Haltung baut auf Werten auf #HaltungRockt #10minblog
Unsere Haltung entwickelt sich ständig weiter und baut doch auf unseren wichtigsten Werten auf. Mit einer Haltung fällt uns es leichter Entscheidungen zu treffen und „Nein“ zu sagen.
Unsere Haltung entwickelt sich ständig weiter und baut doch auf unseren wichtigsten Werten auf. Mit einer Haltung fällt uns es leichter Entscheidungen zu treffen und „Nein“ zu sagen.
Natürlich hat nicht sie Fieber, sondern ICH! Und warum bringe ICH sie? Weil kein anderer da ist! Alleinerziehend und krank. Keine gute Kombi. Gut der Fairnesshalber muss ich sagen, dass ich ein Notfall-Backup habe: Den Vater. Wir erziehen im Wechselmodell. Falls ich also wirklich ausfalle und gar nichts mehr geht, muss er halt ran. Aber bei so ein bisschen Fieber, seit ein paar Tagen… Da kann ich auch noch selbst aufstehen, in den Bus steigen, zur Schule schleichen – denn schneller gehen kann ich gerade nicht – dem Kind einen schönen Tag wünschen und mich selbst zum Arzt schleppen. Ich bin jung und gesund, sagt der mir – Danke! Da reicht es die Grippe auszukurieren und viel zu Trinken! Das gibt mir Hoffnung! Und wie gesagt – durch das Wechselmodell stehe ich gar nicht schlecht da. Ich bin nur zu stolz bei 38°Grad Fieber von meinem Notfallplan gebraucht zu machen. Das schaffe ich schon. Ich mache halt langsam und den Rest des Tages kann ich ja schlafen. Und das tue ich auch. Na dann: Gute …
Ich bin doch schon wer! Und zwar jetzt. Wenn du das sagen kannst, dass ist der folgende Text nicht für dich. Alle anderen dürfen weiter lesen:
Denkst du auch viel darüber nach was du essen sollst? Was gesund ist und was nicht? Was wäre, wenn es die Kategorien „gesund“ und „ungesund“ gar nicht geben würde? Lies mehr zu meinen Gedanken zum intuitiven Essen.
Entspannung ist wichtig. Laut Hurrelmann sogar eine Entwicklungsaufgabe!