Grundlagen der Finanzbildung in 5 Schritten – Finanzmonat Mai Teil 1/5
In 5 Schritten zu einem verantwortungsvollen und zielgerichteten Umgang mit Geld.
In 5 Schritten zu einem verantwortungsvollen und zielgerichteten Umgang mit Geld.
Natürlich hat nicht sie Fieber, sondern ICH! Und warum bringe ICH sie? Weil kein anderer da ist! Alleinerziehend und krank. Keine gute Kombi. Gut der Fairnesshalber muss ich sagen, dass ich ein Notfall-Backup habe: Den Vater. Wir erziehen im Wechselmodell. Falls ich also wirklich ausfalle und gar nichts mehr geht, muss er halt ran. Aber bei so ein bisschen Fieber, seit ein paar Tagen… Da kann ich auch noch selbst aufstehen, in den Bus steigen, zur Schule schleichen – denn schneller gehen kann ich gerade nicht – dem Kind einen schönen Tag wünschen und mich selbst zum Arzt schleppen. Ich bin jung und gesund, sagt der mir – Danke! Da reicht es die Grippe auszukurieren und viel zu Trinken! Das gibt mir Hoffnung! Und wie gesagt – durch das Wechselmodell stehe ich gar nicht schlecht da. Ich bin nur zu stolz bei 38°Grad Fieber von meinem Notfallplan gebraucht zu machen. Das schaffe ich schon. Ich mache halt langsam und den Rest des Tages kann ich ja schlafen. Und das tue ich auch. Na dann: Gute …
Wer es noch nicht gehört hat: Das Wechselmodell ist ein Modell bei dem die Kinder nach einer Trennung zwischen den Wohnungen von Mama und Papa wechseln. Wenn mich jemand fragt, wie das bei uns ist, sage ich oft: Ich bin Alleinerziehend in Teilzeit. Denn so fühlt es sich an. Die Hälfte der Woche bin in Alleinerziehend, die andere Hälfte der Woche bin ich Single. Komisch war das vor allem am Anfang, als ich auf einmal ganz allein zu Hause war. Kein Mann, kein Kind. So hatte ich mir das irgendwie nicht vorgestellt. Im Leben kann man wohl doch nicht alles planen.