Alle Artikel mit dem Schlagwort: Zeit

Zeit Zeitempfinden Sonja Martin Elterncoaching Erziehungsberatung Bonn

Die Zeit ist subjektiv – heute Philosophie im #10minblog

Ein #10minblog über die Zeit. In letzter Zeit vergeht die Zeit einfach. Manchmal zäh, manchmal schnell. Und ich kann nichts tun, und sie vergeht trotzdem. Komisch, wenn ich auf das Prüfungsdatum warte und denke, es könnte morgen sein oder in einer Woche oder in einem Monat. Es würde sich irgendwie zäh anfühlen. Unser Zeitempfinden ist subjektiv und ändert sich über das Lebensalter hinweg (ZeitOnline). Kinder erleben Zeit ganz anders als wir. Wie kamen mir die Sommerferien als Kind lang vor. Und heute? Geht so. Oder das Warten auf Weihnachten. Ewigkeiten. Und heute verfliegt der Dezember viel zu schnell, im Verhältnis zu den Besorgungen und Vorbereitungen, die ich gerne erledigen möchte. Selbst Jugendliche nehmen die Zeit noch nicht so wahr wie Erwachsene.

Verantwortung, gewaltfreie Kommunikation und Zeit – Die drei Säulen meiner Erziehung

Drohung, Bestechung und Erpressung Kürzlich las ich den Artikel von Lisa Seelig in der Edition F. Der Artikel war sehr unterhaltsam und gut zu lesen. Die ganze Zeit habe ich auf die Pointe gewartet. Jedoch vergeblich. Ich hoffe immer noch, dass die Autorin das Ganze als Scherz meinte. Ich weiß jedoch, dass die Mehrheit der Eltern tatsächlich Drohungen wie: „Hör damit auf! Ich zähle jetzt bis 3. 1 – 2 – …“, Bestechung, z.B. „Wenn wir jetzt endlich los fahren können, bekommst du Süßigkeiten.“ und Erpressung: „Sonst kriegst du morgen keine Süßigkeiten.“ in ihrer Erziehung verwenden.