Zuletzt aktualisiert am 10. März 2019
Auf der Didacta sprach ich mit einer Trageberaterin. Dabei viel mir auf, dass ich doch schon viel über das Tragen weiß und ich dringend einen Artikel darüber schreiben will.
Als meine Tochter im Trage-Alter war, kannte ich mich noch nicht so gut aus und hatte einige Sorgen. Falls es dir ähnlich geht, möchte ich mit ein paar Sorgen hier aufräumen.
„Tragen ist nicht gut für den Rücken.“
Sogar mein damaliger Physiotherapeut, riet mir davon ab, mein Kind längere Zeit am Stück zu tragen. Es sei nicht gut für den Rücken des Kindes.
Seit meiner Weiterbildung bei (heute) BabySteps, denke ich anders darüber.
Kinder sind Traglinge
Das macht evolutionsbiologisch absolut Sinn. Kinder wurden viel getragen. Wir stammen von den Affen ab. Menschen haben z.B. den Greifreflex, der bei einem dichten Fell sogar Sinn gemacht hätte.
Die Rücken der Kinder sind auf das Tragen ausgerichtet. Die Wirbelsäule ist bei Kleinkindern rund und entwickelt sich erst später zur Doppel-S-Form, wenn das Kind laufen lernt.
Kinder nehmen, wenn man sie hoch nimmt, von selbst die Anhock-Spreizhaltung ein. Diese Haltung ist für Rücken und Hüfte optimal.
Tragen ist gut für die Bindung
Kleinkinder zeigen Bindungsverhalten, indem sie die Nähe der Erwachsenen suchen. Sie schreien, wenn sie alleine zurück gelassen werden. Zum Beispiel im Kinderzimmer, oder in der Höhle des Säbelzahntigers.
Im erste Lebensjahr ist körperliche Nähe für ein Kind das Wichtigste, um Bindung aufzubauen.
Kinder fühlen sich im Tragetuch sicher
Wie oft sehe ich Eltern, die ihre Kinder auf dem Arm halten, und den Kinderwagen vor sich her schieben. Warum nicht gleich mit Tragetuch raus?
Säuglinge können anfangs noch nicht weit sehen. Sie erkennen ihre Eltern, wenn sie 30 cm an sie heran gehen. Im Tragetuch sind Kinder nicht weit entfernt. Sie spüren ihre Bezugsperson, hören den Herzschlag. Sie wissen „Es ist jemand für mich da.“ Sie können sich sicher fühlen.
Im Tragtuch ist man als Kind auch sicher vor unerwünschten Blicken und Knuffen in den Kinderwagen!
Hast du Bedenken oder Fragen, was das Tragen betrifft? Schreib mir gerne einen Kommentar!